- Ärzte
- MFA
- Patienten
- Über uns
- Kontext
Veranstaltungsort: Veranstaltungszentrum der Ärztekammer Bremen
Teilnahmegebühr: 380 Euro
Anzahl Fortbildungspunkte: 23
Donnerstag, 29. August 2024 17.30 - 20.45 Uhr
Freitag, 30. August 2024 9.00 - 18.00 Uhr
Samstag, 31. August 2024 9.00 - 14.00 Uhr
Kooperation mit der Bremer Krebsgesellschaft e.V.
Patient:innen und deren Angehörige konfrontieren Ärzt:innen oftmals mit schwierigen und emotional belasteten Situationen. Dies gilt besonders für Menschen, die von einer onkologischen Erkrankung betroffen sind und sich durch Diagnose und Therapie häufig verunsichert fühlen. Es geht darum, Halt und Orientierung zu geben und gleichzeitig eine vertrauensvolle, in der Not hilfreiche Beziehung herzustellen. Diese Gespräche stellen hohe Anforderungen an die kommunikative Kompetenz.
Mit dem Kommunikations-Training bieten wir Ihnen ein qualifiziertes und standardisiertes Programm mit erfahrenen Trainern und speziell ausgebildeten Schauspielerpatienten. Es orientiert sich eng an den Anliegen der Teilnehmer:innen. Das Seminar richtet sich vor allem an Ärzt:innen, die im Umgang mit onkologischen Patient:innen gerade auch in schwierigen Gesprächssituationen sicherer werden wollen.
Kommunikative Kompetenz lässt sich erlernen! Wir möchten Ihnen anhand zahlreicher Übungen Gesprächssituationen näher bringen und Ihre kommunikative Kompetenz in diesen Situationen praxisnah stärken.
Trainer
PD Dr. med. Frank Vitinius
FA Psychotherapeutische Medizin, FA Innere Medizin
Chefarzt Abteilung für Psychosomatische Medizin Robert-Bosch-Krankenhaus Stuttgart
Mitarbeiter der Klinik und Poliklinik für Psychosomatik und Psychotherapie, Universitätsklinikum Köln
Dr. med. Bernd Sonntag
FA Psychotherapeutische Medizin, FA Psychiatrie und Psychotherapie
Lehrbeauftragter und ehemaliger Leitender Oberarzt der Klinik und Poliklinik für Psychosomatik und Psychotherapie Universitätsklinikum Köln
Dr. med. Antje Marcy | Tel. 0421/3404-260 | ![]() |
Friederike Backhaus | Tel. 0421/3404-261 | ![]() |
Yvonne Länger | Tel. 0421/3404-262 | ![]() |