- Ärzte
- MFA
- Patienten
- Über uns
- Kontext
Veranstaltungsort: Veranstaltungszentrum der Ärztekammer Bremen
Teilnahmegebühr: 975 Euro
Anzahl Fortbildungspunkte: 52
Der Kurs vertieft Kompetenzen in den Grundlagen der Psychodiagnostik, der Gesprächsführung und der Kooperation im psychotherapeutischen Versorgungssystem. Die Inhalte entsprechen dem Curriculum Patientenzentrierte Kommunikation. Die für die Psychosomatische Grundversorgung erforderlichen 30 Stunden Balintgruppenarbeit müssen separat geleistet werden.
Der Kurs entspricht außerdem der in der Psychotherapie-Vereinbarung § 5 Abs. 6 definierten Qualifikation (ohne Balintgruppenarbeit), die als Voraussetzung für die Erbringung psychosomatischer Leistungen nachzuweisen ist. Dazu gehören die differentialdiagnostische Klärung psychosomatischer Krankheitszustände und die verbale Intervention bei psychosomatischen Krankheitszuständen.
Termine: 27.-28. September, 25.-26. Oktober, 15.-16. November , 6.-7. Dezember 2024
Uhrzeiten: Freitags 14.30-18.45 Uhr, Samstags 10.00 - 17.30 Uhr
Kursleiter: Dr. Dr. Peter Bagus, Bremen
Dr. med. Antje Marcy | Tel. 0421/3404-260 | ![]() |
Friederike Backhaus | Tel. 0421/3404-261 | ![]() |
Yvonne Länger | Tel. 0421/3404-262 | ![]() |